- zu hoch bewerten
- переоценивать
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
bewerten — be·we̲r·ten; bewertete, hat bewertet; [Vt] 1 jemanden / etwas bewerten (ausgehend von einem Maßstab, einer Skala o.Ä.) beurteilen, wie gut oder schlecht jemandes Leistung, Verhalten usw ist ≈ benoten <etwas gerecht, positiv, zu hoch… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bewerten — einstufen; kategorisieren; taxieren; festsetzen (auf); schätzen; wertschätzen; beziffern (auf); einschätzen; ermessen; würdigen; … Universal-Lexikon
Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… … Deutsch Wikipedia
hochstilisieren — hoch||sti|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 durch übermäßiges Lob, durch übertriebene Hervorhebung zu hoch bewerten, zu hoch einschätzen ● einen Künstler hochstilisieren; der Roman wurde hochstilisiert * * * hoch|sti|li|sie|ren <sw. V.; hat: einer… … Universal-Lexikon
überbewerten — über|be|wer|ten [ y:bɐbəve:ɐ̯tn̩], überbewertete, überbewertet <tr.; hat: zu hoch bewerten, zu große Bedeutung beimessen: dein Fehler ist, solche Faktoren überzubewerten. Syn.: ↑ überschätzen. * * * über|be|wer|ten 〈V. tr.; hat〉 eine Sache… … Universal-Lexikon
Sexualität: Zwischen Liebe und Ausbeutung — Opportunismus und Selektivität bei Sexualkontakten Wegen der Asymmetrie im Fortpflanzungspotenzial wirken im menschlichen Fortpflanzungsgeschehen dieselben geschlechtstypischen Beschränkungen wie bei den meisten anderen Säugetierarten: Die… … Universal-Lexikon
überbewerten — eine zu hohe Meinung haben, falsch einschätzen, idealisieren, überbetonen, überschätzen, zu hoch bewerten/einschätzen; (ugs.): in den Himmel heben. * * * überbewerten:⇨überschätzen(I) überbewertenüberbetonen,überschätzen,zuhocheinschätzen/bewerten… … Das Wörterbuch der Synonyme
Egoismus — (griechisch/lateinisch ego ‚ich‘) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei denen einzig der … Deutsch Wikipedia
Egoist — Egoismus (frz.: égoïsme; zu griech./lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei… … Deutsch Wikipedia
Egoistisch — Egoismus (frz.: égoïsme; zu griech./lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei… … Deutsch Wikipedia
Eigennutz — Egoismus (frz.: égoïsme; zu griech./lat.: ego = ich) bedeutet „Eigennützigkeit“. Das Duden Fremdwörterbuch beschreibt Egoismus als „Ich Bezogenheit“, „Ich Sucht“, „Selbstsucht“, „Eigenliebe“. Egoismen (Plural) sind demnach Handlungsweisen, bei… … Deutsch Wikipedia